- Entwicklungsdienst
- Ent|wịck|lungs|dienst
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Entwicklungsdienst — Ent|wịck|lungs|dienst 〈m. 1; unz.〉 vom Bundesminister für wirtschaftl. Zusammenarbeit anerkannte Organisation, die Entwicklungshelfer vorbereitet, entsendet u. betreut * * * Ent|wịck|lungs|dienst, der: organisierter freiwilliger Dienst bei… … Universal-Lexikon
Deutscher Entwicklungsdienst — 25 Jahre DED: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1988 Der Deutsche Entwicklungsdienst, kurz DED, war eine 1963 gegründete gemeinnützige Gesellschaft, die im Bereich der personellen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Evangelischer Entwicklungsdienst — Der Evangelische Entwicklungsdienst e.V. (EED) ist ein Entwicklungswerk der evangelischen Landes und Freikirchen in Deutschland, der jährlich über 1.500 Projekte von kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen finanziell oder… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Entwicklungsdienst — German stamp of the German Development Service, 1988 The Deutscher Entwicklungsdienst (DED) (German Development Service) was a German development organization active between 1963 and 2010. It was one of the leading European development services… … Wikipedia
Deutscher Entwicklungsdienst gemeinnützige GmbH — Deutscher Entwicklungsdienst gemeinnützige GmbH, Abkürzung DED, Fachdienst der personellen Entwicklungszusammenarbeit, Sitz: Berlin, gegründet 1963 in Bonn; Gesellschafter sind der Bund (95 %) und der Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee… … Universal-Lexikon
Evangelischer Entwicklungsdienst e. V. — Evangelischer Entwicklungsdienst e. V., Abkürzung EED, gemeinsame Entwicklungsorganisation der evangelischen Kirchen Deutschlands zur Durchführung und Koordinierung kirchlicher Entwicklungshilfe und politik; gegründet 2000; Sitz: Bonn. Träger… … Universal-Lexikon
Deutscher Entwicklungsdienst (DED) — Entwicklungshilfeorganisation, v.a. zur Entsendung von Entwicklungshelfern; 1963 gegründet; Sitz in Bonn. Der DED ist einer der international größten Freiwilligendienste auf dem Gebiet der ⇡ Entwicklungshilfe. Finanzierung aus dem Bundeshaushalt … Lexikon der Economics
Dienste in Übersee — (vormals: Dienste in Übersee, Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland e. V.) ist eine überkonfessionelle kirchliche Nichtregierungsorganisation, die die Entwicklungshilfeprojekte anderer kirchlicher… … Deutsch Wikipedia
Trans-Fair — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wie viel des Aufpreises wird direkt an die Produzenten ausbezahlt? Wie viel fließt in Gemeinschaftsprojekte? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Wie werden die begünstigten … Deutsch Wikipedia
TransFair — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Wie viel des Aufpreises wird direkt an die Produzenten ausbezahlt? Wie viel fließt in Gemeinschaftsprojekte? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Wie werden die begünstigten … Deutsch Wikipedia